![]() |
![]() |
Auftaktveranstaltung „Kreatives Ehrenamt“ (Dezember 2004) Die kreativsten Ehrenamtlichen sollen in Zukunft von der Evangelischen Kirche von Westfalen ausgezeichnet werden: Erstmals vergibt die Kirchenleitung den Förderpreis „Kreatives Ehrenamt in der Kirche“. Am 05. Dezember, am Tag des Ehrenamtes, wurde von Präses Alfred Buß in Soest der Förderpreis offiziell eingesetzt. Prämiert werden sollen besonders innovative, anregende, selbstbestimmende und integrationsfördernde Projekte. Der Auftakt zur erstmaligen Ausschreibung begann mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Petri in Soest. „Was anderes motiviert Ehrenamtliche, sich kreativ in Dienst nehmen zu lassen als ein Überschuss an Hoffnung. Ehrenamtlich Engagierte sind Menschen mit Visionen, sie blicken über das, was vor Augen liegt, hinaus.“ So würdigte Alfred Buß, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen in seiner Predigt das Wirken des Ehrenamtes. Beim anschließenden Empfang im
Gemeindehaus sprach Staatssekretärin Cornelia Prüfer-Storcks zur
Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements. Der Förderpreis der Landeskirche wird künftig alle zwei Jahre ausgeschrieben. Sowohl bewährtes ehrenamtliches Engagements als auch neue kreative Projekte sollen der Öffentlichkeit beispielhaft vorgestellt werden. Dabei sollen die zu prämierenden Ehrenamtprojekte vor allem innovativ, anregend, selbstbestimmend und integrierend sein. Vorschläge zur Nominierung können an das
Landeskirchenamt geschickt werden. Die Vorschlags- und Bewerbungsfrist läuft
bis Ende Mai 2005. Eine sechsköpfige Jury, zu der auch das
Vorstandsmitglied der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen e.V., Hanna
Buchholz (Bielefeld), gehört, wählt aus den Vorschlägen drei
gleichrangige Gewinner aus. Die Preisvergabe ist für den 05. Dezember
2005 vorgesehen. |