![]() |
![]() |
Berufsbildungsbereich der WfbM des Frauenheims Wengern zieht nach Wengern-Albringhausen (Oktober 2006) Die ehemalige "Dorfschänke" von Albringhausen beherbergt seit dem 23. Oktober 2006 den
Berufsbildungsbereich der "Werkstatt für behinderte Menschen des
Frauenheims Wengern". "Dies ist optimal für unser Ziel, Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen zu verselbständigen, weil sie durch diese Außenstelle unserer Werkstatt die Selbständigkeit beim Bus fahren oder bei der Essensversorgung trainieren können.", meint der Werkstattleiter, Thomas Schiebille. Vom Frauenheim Wengern liegt das Domizil des Berufsbildungsbereiches nur 3 Bushaltestellen entfernt. Zwei Gruppenleiter lernen die behinderten
Beschäftigten an und führen sie behutsam und den individuell
unterschiedlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend in die
Arbeiten ein.
Nach der Berufsbildungsmaßnahme entscheiden sich der oder die Beschäftigte für eine Ausbildung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt oder wählt einen seinen oder ihren Neigungen und Fähigkeiten entsprechenden Arbeitsbereich in der WfbM aus. Hier werden die Fähigkeiten und Kenntnisse weiter geschult und vertieft. |