![]() |
![]() |
Das Frauenheim Wengern feiert mit mehr als 900 Menschen Geburtstag (August 2007) Strahlende Gesichter und strahlendes Wetter - mehr als 900 Menschen feierten mit dem Frauenheim Wengern am letzten Sonntag im August ein großes Geburtstagsfest. Das Frauenheim Wengern, eine Einrichtung der Behindertenhilfe in Wetter-Wengern bot für Menschen - von Null bis Hundert, behindert oder nicht - auf seinem Gelände in Wengern, Am Böllberg 185, ein abwechslungsreiches Programm, gute Stimmung und zahlreiche Begegnungen. Bundestags- und Landtagsabgeordnete verschiedener Parteien, kirchliche Gruppen und Handwerksbetriebe im Umfeld, Angehörige, Bewohnerinnen und Fachpublikum erlebten eine Mischung aus Sommerfest und „Tag der offenen Tür“. Um 10.30 Uhr begann der Festtag mit einem Gottesdienst im Festzelt mit Pfarrerin Angelika Weigt-Blätgen, Pfarrer Martin Treichel, Organistin und Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Wengern. Ab 11.30 Uhr startete ein buntes Programm auf dem Gelände: Tombola, Trödelstand, Spiele, eine „Amerikanischen Versteigerung“, die Laienspielgruppe Hattingen-Holthausen und ein Zauberer. Das Frauenheim Wengern bietet Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen individuelle Hilfen zur Unterstützung eines möglichst selbstbestimmten selbständigen Lebens im Bereich Wohnen und Arbeiten an. Frauen und Männer, die im Ennepe-Ruhr-Kreis, in Hagen, Dortmund, Bochum und Umgebung wohnen, können diese Angebote in Anspruch nehmen. Das Leben, Wohnen und Arbeiten im Frauenheim Wengern, mit Hilfe von NAOMI und des Familienpflegedienstes für das Betreute Wohnen in Gastfamilien ermöglicht mehr als 200 Menschen mit Behinderungen eine lebendige Gemeinschaft. Das Frauenheim Wengern ist seit1917 in Trägerschaft der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen e.V., einem Frauenverband und Trägerverein. |