![]() |
![]() |
Zertifikatsübergabe zum berufsbegleitenden Kurs in Palliative Care für 15 examinierte Pflegekräfte (Oktober 2008) Den berufsbegleitenden Kurs in das Konzept der Palliativpflege und Palliativmedizin absolvierten 15 examinierte Pflegekräfte in ambulanten und stationären Einrichtungen der Altenhilfe und Krankenhäuser. Die Leitungen des Kurses hatten Ute Gall und Birgit Dittrich-Kostädt. Palliative Care ist eine von der Hospizbewegung entwickelte Methode und stellt ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Patientinnen und Patienten dar. Sie bedeutet die umfassende, aktive Fürsorge für erkrankte Menschen, deren tödliche Krankheit auf heilende Maßnahmen nicht mehr reagiert. Wesentlich ist dabei die Beeinflussung von Schmerzen und anderen Krankheitszeichen sowie von psychischen, sozialen und spirituellen Problemen. Das Ziel von Palliative Care besteht darin, die bestmögliche Lebensqualität für Patientinnen und Patienten in ihrer letzten Lebensphase und ihrer Angehörigen zu erreichen. |