Coming Out und andere Lebensfragen unterstützen

(Oktober 2025)

Coming Out und andere Lebensfragen unterstützen (Oktober 2025)

Zwischen Feldern und Dörfern ist Vielfalt längst zuhause. Das zeigten die Coming-Out-Days vom 26. September bis 12. Oktober auch im Kreis Soest eindrucksvoll. Coming-out meint den Schritt, mit der eigenen sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität an die Öffentlichkeit zu gehen. Für viele Menschen ist dies ein große Entscheidung.

Die von der Landesfachstelle blick* organisierten Aktionstage feiern jedes Jahr im Herbst queeres Leben in all seiner Diversität und helfen, diese Vielfalt sichtbar zu machen. Daran beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen (EFHiW) und hisste während der Coming Out Days die Regenbogenflagge.

Die Frauenberatung Soest in Trägerschaft der EFHiW bot – neben dem üblichen, vielfältige Unterstützungsangebot – eine Beratung per Chat an: Am 29.09. konnten Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre und trans Personen sowie Agender (FLINTA*) ab 16 Jahren abends in einem anonymen, kostenfreien Online-Chat über alles sprechen, was sie beschäftigt. Ob Coming-out, Gewalterfahrungen, Beziehungsstress oder einfach die Suche nach neuen Perspektiven – manchmal hilft es schon, gehört zu werden. „Am 29. September öffneten wir zwischen 18 und 20 Uhr unsere digitalen Türen – wir sind aber auch sonst gerne ansprechbar!“ erklärte Larissa Braun, Sozialarbeiterin und traumazentrierte Fachberaterin der Frauenberatung Soest.

Die Coming-Out-Days machten sichtbar, wie bunt das Leben zwischen Feld und Stadt längst ist. Wer neugierig geworden ist: Einen Rückblick auf das Programm gibt es im Internet: www.blick-landesfachstelle.de/coming-out-days

 

Fenster schließen

 

Impressum  |  Datenschutz  |  Erklärung zur Barrierefreiheit